Contributor Spotlight und Projektleiter

Kirk Turner

Kirk Turner (gameldar)

" Seit ich die Uni verlassen habe (mit einem doppelten Abschluss in Biologie und Informatik), arbeite ich für eine kleine Softwareentwicklungsfirma, WA Go Online (www.wagoonline.com), als Entwickler, (werdender?) Systemadministrator und in letzter Zeit habe ich v.a. Sicherheitsbertungen durchgeührt. Ich bin ein großer Unterstützer von FOSS und wollte auch etwas an die Community zurückgeben, also nahm ich die Chance wahr bei der Entwicklung von LG3D - etwas, dass dessen Konzept und Zukunft ich mag und wo ich meine Java-Kenntnisse einbringen kann - zu helfen. So verbringe ich außer meinen Tätigkeiten als Ehemann und Hundebesitzer einige Zeit durch Arbeit an dem Projekt, wie auch immer ich dies kann."

Viele von euch werden Kirks Name von seinem exzellenten LG3D Tutorial her kennen. Oder, vielleicht von dem herausfordernden 3D Swing Look & Feel Projekt. Er war der allererste, der seinen JCA geschickt hat und seine Beiträge seit damals sind von unschätzbaren Wert. Vielen, vielen Dank, Kirk!

David Weizades

David Weizades (ddew)

" Nun gut, was soll ich sagen. 'Bin allgemein ein Computergeek und spiele geren an verschiedenen Betriebssystemen rum. Ich habe nicht annähernd so viel wie Amir zum Projekt beigetragen. Aber ich denke gerne von mir, dass ich Ideen liefere und sehr ordentliches Bugtesting mache. Im Moment binn ich zurückgetretener Student, aber ich hoffe in Zukunft meine Studien entweder am Chalmers oder MIT beginnen zu können. Außerdem trinke ich gerne und repariere Autos von Porsche."

Seit den allerersten Tagen war David einer der aktivesten Entwickler und hat das Projekt auf verschiedenste Weise, wie z.B. schnelle Antworten auf Installationsprobleme, Testreleases und das Leiten und der wesentliche Beitrag zu kreativen Diskussionen, unterstützt. Vielen Dank, David!

Amir Bukhari

Amir Bukhari (amirsadig)

" Ich studiere im Moment Elektrotechnik (auf Master) an der Universität Karlsruhe . Mein Lieblingshobby ist Programmieren (C/C++ & Java). Zusätzlich zum Studium arbeite ich als Programmierer am FZI (Research Center for Information Technologies) http://www.fzi.de. Ich habe am FZI viel Erfahrunge in der Programmierung von Mikrocontrollern mit Java sammeln können."

Er verbrachte sehr viele Stunden mit dem Debuggen und Reparieren von Problemen im Bereich X Anwendungen und seine Beiträge waren in Hinsicht des Erreichens der Ziele des 0.61 Releases von unschätzbarem Wert. Vielen Dank, Amir!

Phil Dowell

Phil Dowell (phild)

" Im Moment arbeite ich bei Sun als FA / debug engineer in meiner Heimatstadt Linlithgow in Schottland. Obwohl ich ein ziemlich guter Truck-Mechaniker bin, bin ich A+ und Network+ zertifiziert, allerdings mit keiner anderen Programmiererfahrung, als einem bisschen Java von einem halbgelesenen Buch. Meine anderen Hobbies/Leidenschaften sind meine Familie, Graphikdesign und Formel 1 Motorrennen. Ich beschäftige mich nun fast zwei Jahre mit Linux und Project Looking Glass, von der frühen Konzeptdemo, über jz-core, bis dahin wo wir uns heute befinden. (Und es war den ganzen Weg über ein Vergnügen)

Als Sun Angestellter war Phil ein sehr früher Entwickler und hat zu LG3D schon beigetragen, bevor es überhaupt offiziell ein Projekt war. Seine neuseten Beiträge beinhalten den Splashscreen und er hilft immer gerne, indem er im Forum Fragen beantwortet.

Deron Johnson

Deron Johnson (deronj)

" Ich bin nun schon 17 Jahre bei Sun und arbeitete an einer Vielzahl von Fenstersystemen und 3D-Grafik Projekten, u.a. an der DRI Funktionalität in X11, der Portierung von X11 auf verschiedene Sun Grafikkarten, OpenGL Grafiktreibern und GPU-Kontrollsoftware. Bei der Arbeit an Projekt Looking Glass genieße ich es diese zwei Bereiche in einem Projekt kombinieren zu können. Ich bin für die X11-Integration und Verbesserungen an der Grafikarchitektur verantwortlich."

Hideya Kawahara

Hideya Kawahara (hideya)

" Mein Hintergrund besteht hauptsächlich aus Themen rund um Java und J2ME, einer Java Umgebung für (mobile) Endgeräte. Ich startete in meiner Freizeit die Entwicklung eines Prototyps für eine 3D Desktop-Umgebung, die die konzeptionelle Basis für LG3D wurde.In diesem Projekt arbeite ich im Wesentlichen am SceneManager, der Client API und visuellen/UI Problemen. Ich liebe cool aussehende Dinge. Ich bin so froh, dass diese Projekt für die Community geöffnet wurde und dass ich die Chance habe mit Euch diese neuen Möglichkeiten zu erforschen."

Paul Byrne

Paul Byrne (paulby)

" Ich bin seit über 10 Jahren bei Sun, in denen ich extensiv mit Java und Java3D beschäftigt habe, z.B. als Autor von SceneGraphIO, J3dEditor und J3dFly. Nun bin ich Projektleiter für die Kern-PLG-Plattform. Mein Ziel dabei ist eine mächtige Plattform für den 3D Desktop der nächsten Generation zu schaffen, mit speziellem Gewicht auf Entwicklungswerkzeugen, sowohl für Software, als auch Inhaltsentwickler."


$Revision: 1.5 $ $Date: 2005/03/28 10:02:08 $ (Englsh Version Revision: 1.9)