DRI Treiber Installation für ATI Radeon


Die folgenden Anweisungen erklären, wie man die Direct Rendering Infrastructure (DRI) Treiber für ATI Radeon Graphikkarten installiert, um die von Projekt Looking Glass benötigte Direct Rendering Extension nutzen zu können.

Installations Anweisungen

Hier ist die Vorgehensweise, um die OpenGL Bibliothek (LibGL.so) zu aktualisieren (Getestet mit dem Radeon 7500 Treiber auf RedHat 9).

  1. Werde root:

    % su root
    Password: Gib das root Passwort ein
    #

  2. Installiere die Kernel-Quellen aus der RedHat 9 Distribution:

    # rpm -ivh kernel-source-2.4.20-8.i386.rpm

    Anmerkung: if you have mounted the RedHat 9 cdrom #2, you can find the kernel-source package in:

    /mnt/cdrom/RedHat/RPMS/kernel-source-2.4.20-8.i386.rpm

  3. Aktualisiere die Kernel Konfiguration und Abhängigkeiten:

    # cd /usr/src/linux-2.4
    # cp /boot/config-2.4.20-8.config
    # make oldconfig
    # make dep

    Anmerkung: Man muss den Kernel nicht rekompilieren.

  4. Lade den neuesten Snapshot der ATI Radeon Treiber von der DRI Projekt Homepage herunter:

    Folge den Download-Anweisungen im Snapshot Abschnitt der Download Seite: http://dri.sourceforge.net/cgi-bin/moin.cgi/Download

    Man muss sowohl den allgemeinen Snapshot (genannt: common-JJJJMMTT-linux.i386.tar.bz2) und den Radeon Snapshot (radeon-JJJJMMTT-linux.i386.tar.bz2) herunterladen.

  5. Entpacke das allgemeine Paket und installiere es:

    # tar jxf common-*
    # cd dripkg
    # ./install.sh
    # cd ..
    # rm -rf dripkg

  6. Entpacke das Radeon Paket und installiere es:

    # tar jxf radeon-*
    # cd dripkg
    # ./install.sh
    # cd ..
    # rm -rf dripkg

  7. Auf RedHat 9 müssen auch die XFree86 Binärdateien heruntergeladen und installiert werden.

    Folge den Anweisungen im Snapshot Abschnitt der Download Seite: http://dri.sourceforge.net/cgi-bin/moin.cgi/Download

  8. Füge die folgende Zeile zu /etc/modules.conf hinzu:

    pre-install radeon /sbin/modprobe -k agpgart

    Dies stellt sicher, dass das agpgart Modul for dem Radeon Modul geladen wird.

  9. Um DRI einzuschalten, muss noch /etc/X11/XF86Config aktualisiert werden:

    Füge die folgenden Zeilen zum Module Abschnitt hinzu, wenn sie nicht bereits dort stehen:

    Load "glx"
    Load "dri"

    und schreibe, wenn nötig eine DRI section, die Folgendes enthält:

    Section "DRI"
        Mode 0666
    EndSection

  10. Starte nun das System neu.

  11. Zuletzt benutze das glxinfo Kommando, um sicherzustellen, dass DirectRendering erfolgreich läuft:

    % glxinfo | grep "direct rendering"

    Es sollte:

    direct rendering: Yes

    erscheinen

Danksagungen:

Das Projekt Looking Glass Team dankt Lucian Cionca lucian.cionca@gmail.com herzlich für das zur Verfügung stellen dieser Anweisungen!



$Revision: 1.2 $ $Date: 2005/02/12 16:45:41 $ (English Version Revision: 1.8)